Dienstag, 24. September 2013

Fit und gesund in den Herbst




Fit und gesund in den Herbst
Die Regentage nehmen zu, die Tage werden kürzer und alles in allem nimmt das Grau der Tage wieder zu.
Und jetzt auch noch über gesunde Ernährung nachdenken?
Genau jetzt ist die richtig Zeit um dem Alltagsgrau ein bisschen Stirn zu bieten und fit und gesund in den Winter zu gehen.
Sellerie wirkt reinigend und regt den Stoffwechsel an und ist in dieser Jahreszeit das richtige Gemüse:

Selleriesalat mit Mandeln
Für 2 Personen
150 g Knollensellerie geschält
100g Äpfel (möglichst mit Schale, entkernt)
100 ml Sahne
Zitronensaft (1-2 Teel.) Salz, gehackte Mandeln (wer Zeit und Muße hat-geröstet sehr lecker)
Die Zubereitung ist ganz einfach und geht superschnell. Sellerie und Apfel je nach Geschmack fein oder grob raffeln und sofort mit dem Zitronensaft mischen. Mit Salz und Sahne abschmecken und die Mandeln drüberstreuen.
Gut bekömmlich, leicht verdaulich.

Wer lieber warm mag
Sellerie-Kürbis-Suppe mit Chilli
Für 4 Personen
1½ EL Ghee
1 kleiner Hokkaidokürbis, ordentlich gewaschen, Kerne entfernt, in Stücke
½ kleinere Sellerieknolle, geschält, in Stücke
1 große Kartoffel, geschält, in Stücke
1 kl. Stange Lauch, in Streifen
¾ TL schwarze Senfkörner, ganz
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Koriander
1 EL Methiblätter (Bockshornkleeblätter/Asialaden oder getr. Liebstöckel)
1 Stück frische Chillischote in Streifen, je nach Geschmack
1 große Scheibe Ingwer, geschält und in feine Streifen
1 Knoblauchzehe, fein gewürfelt
½ gestrichener TL Kurkumapulver¾ Würfel Brühe (je nach Geschmack) in ca. 1½ l Wasser auflösen, oder auch Ingwerwasser
1 Prise Hing
Etwas Kokospaste
Salz nach Bedarf
½ Bund frischer Koriander, fein geschnitten
Salz und Pfeffer zum Abschmecken,
Geröstete Kürbiskerne, etwas Creme Fraiche

Das Ghee im Topf erhitzen, dann die ganze Senf-saat dazugeben und “aufspringen” lassen. Die Gewürze trocken rösten, etwas abkühlen lassen und zusammen mit den Methiblättern im Mörser zerstoßen, dazugeben und kurz mitrösten bis sich der Duft entfaltet, dann den Knoblauch, die Ingwer- und Chilistreifen hinzugeben und anbräunen, zum Schluss das Kurkumapulver ebenfalls dazugeben und kurz andünsten. Die geschnittenen Gemüse hinzufügen, andünsten, Brühe auffüllen und, einmal aufwallen lassen. Die Hitze herunterschalten und auf kleiner Flamme so lange köcheln, bis das  Gemüse gar ist, Kokospaste dazugeben und noch mal aufkochen lassen.
Die Suppe mit dem Pürrierstab zerkleinern, abschmecken, geschnittene Korianderblätter zufügen, mit Cr. Fraiche garnieren und servieren ( Rezept entnommen ayurveda-portal.de)







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen